Wann ist Osteopathische Körperarbeit hilfreich
Osteopathische Körperarbeit ersetzt keine
medizinische Behandlung. Sie versteht sich als effiziente Ergänzung
zu Schul- und Alternativmedizin und bewährt sich hervorragend bei:
Beschwerden der Wirbelsäule
Nackenschmerzen Schmerzen im Bereich des oberen und unteren Rückens Ischialgie
Beschwerden des Bewegungsapparates
Verstauchungen Zerrungen Verspannungen Muskelschmerzen Überbeanspruchung von Hüft-, Knie- und Schultern
Beschwerden im Kopfbereich
Kopfschmerzen
Migräne
spannungsbedingte Sehstörungen
Ohrklingen (Tinnitus )
nächtliches Zähneknirschen (Bruxismus )
zur Unterstützung bei Problemen im HNO und Kieferbereich (wie häufige
Paukenergüsse, Stirn-, Nebenhöhlenentzündungen, Zahnfehlstellungen,
udgl.)
bei Problemen des Kauapparates
nach Zahnbehandlungen und Kieferchirurgischen Eingriffen
In der Rehabilitation
nach Unfällen und Traumen nach Operationen an Knochen und Weichteilen zur Unterstützung bei spastischen Störungen, Plegien und Paresen
Bei vegetativen Störungen
Sodbrennen Verdauungsprobleme Menstruationsbeschwerden Psychosomatische Beschwerden
|